Are you looking for certain information regarding Ashtanga Yoga? Here you can search all pages of AshtangaYoga.info, looking for one or more key words.

Funktions Seiten
Searched for die.
  • Yoga Sutra 3.17-20: Sprache, Vergangenheit und andere Menschen verstehen

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Yoga-Sutra    ▸   Yoga Sutra 3: UEber Ergebnisse der Yogapraxis (Ronald, Laura)

    Situation ( pratyaya ). Daraus leitet sich die Bedeutung ab, die dieses Objekt oder Situation für uns bekommt [...] Transfer [Durch Anwendung der Allzucht] auf die Vorstellung [die einer von einem andern hat] erfolgt Kenntnis [...] itara Adverb itara Adverb gegenseitig itara Adverb dies - das adhyāsāt Ablativ Singular adhyāsa Substantiv

  • Rodellar

    Workshops and Teacher Training   ▸   Events   ▸   Retreats

    2020 Ulm Dr. Ronald Steiner 60 EU MTC x 3 - Du hast die Gelegenheit über ein halbes Jahr intensiv über 3 [...] Wir beginnen am Körperzentrum, MTC x 3 - Du hast die Gelegenheit über ein halbes Jahr intensiv über 3 [...] Therapy Course (MTC) Rücken und Körperhaltung - Die Polarität des Lebens 4.-5.4.2020 Ulm Dr. Ronald Steiner

  • Yoga Sutra 1.2-4: Calming your inner perceptual space

    Philosophy   ▸   Source texts and Sanskrit   ▸   Yoga-Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: On the experience of absolute unity (Ronald, Laura)

    - historic word by word translation Der Yoga ist die Unterdrückung der Funktionen des Bewusstseins. Paul [...] masculine sva adjective rūpa substantive masculine die eigene Form sva adjective eigen rūpa substantive [...] einer Handlung, drückt Instrumentalisierung aus Die vorbestehenden Gedanken und Gefühle ( vr̥tti ) in

  • Yoga Sutra 1.5-11: Five types of mental projections

    Philosophy   ▸   Source texts and Sanskrit   ▸   Yoga-Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: On the experience of absolute unity (Ronald, Laura)

    3rd person nicht die a previx Verneinung ta pronoun 3rd person nicht der, nicht die, nicht das rūpa tatpuruṣa [...] Ronald Steiner - historic word by word translation Die Funktionen sind fünffach, bedrückt und nichtbedrückt [...] translation Sie sind: [Richtiges Erkennen durch die] Erkenntnisnormen, Verkehrtheit, Annahme, Schlaf

  • Shvetashvatara Upnishad 3.13-18: Purusha ist das Absolute in uns

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Shvetashvatara Upanishad: Zwischen Sankhya und Vedanta    ▸   Shvetashvatara Upnishad Kapitel 3: Vom Wandel zum Absoluten um uns (Brahman) und in uns (Purusha) (Ronald, Nils Jacob)

    Unsterblich werden, die ihn also kennen. Paul Deussen - 1897 Kommentar : Dieser Vers (bis auf die erste Zeile [...] zukünftig währt, Herr ist er über die Unsterblichkeit, Diejenige, die sich durch Speise nährt. Paul Deussen [...] und Kâth.6,9, wo (vgl. Mahânâr.1,11. Shvet.4,20) die ursprüngliche Form des Spruches erhalten ist. 6 The

  • DYS 150-158: Vajrolimudrā

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    Plural yogin Substantiv Maskulin die Yogis Allein durch die Bewahrung des Samens (bindu) werden [...] atīva ati Adverb iva Adverb über die Maßen hinaus, sehr ati Adverb über iva [...] s Plural prāṇa Substantiv Maskulin durch die Lebenskräfte tu tu Partikel doch, nun

  • Yoga Sutra 1.46-49: Ein Keim als Einstieg zur Einheitserfahrung

    Philosophy   ▸   Source texts and Sanskrit   ▸   Yoga-Sutra    ▸   Yoga Sutra 1: On the experience of absolute unity (Ronald, Laura)

    der Versenkung ist eines gemeinsam: Du bist durch die Meditation über ein bestimmtes Meditationsobjekt [...] nirvicārā samāpatti ) sich eingestellt hat, [ist das] die Klärung ( prasāda ) des eigenen Selbst ( adhyātman [...] das citta-prasâdanam hinaus] der adhyâtma-prasâda (die Beruhigung des eigentlichen Selbstes). Paul Deussen

  • DYS 40-43: Jeder kann durch Praxis Erfolg haben

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    Akkusativ Singular krama Substantiv Maskulin die Abfolge, die Sequenz yathā yathā Adverb wie [...] ihi~~-Kompositum ~i~kriyaa~~ Substantiv Feminin die Praxis yuktasya Genitiv Singular yukta [...] Genitiv Singular akriyā Substantiv Feminin die Nicht-Praxis katham Akkusativ Singular katha

  • SVU 2.1-3

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Shvetashvatara Upanishad    ▸   SVU 2 (Ronald, Nils Jacob)

    śakti Substantiv Feminin durch die Kraft, mit der Kraft, durch die Befähigung Getrieben von Gott Savitar [...] im Jagatī Metrum rezitieren. Abschließend hast Du die Gelegenheit, den Sinnabschnitt in einer kleinen [...] h_~~ Akkusativ Plural ~i~dhii~~ Substantiv Feminin die Gedanken, Vorstellungen, Erkenntnisse, Intelligenzen

  • 22.-23.6.2013 Nürnberg - Yoga Release 2013

    Workshops and Teacher Training   ▸   Events   ▸   Workshops

    unverwechselbare Magie inne. Du spürst seine Energie, die aus uralter Tradition entspringt - seine lebendige [...] mit dem Yoga verbunden. In Indien studierte er die Praxis und Philosophie des Yoga. So gehört er zu