Are you looking for certain information regarding Ashtanga Yoga? Here you can search all pages of AshtangaYoga.info, looking for one or more key words.

Funktions Seiten
Searched for yoga sutra chapter 2.
  • Einführung in die 2. Serie

    Workshops and Teacher Training   ▸   Events   ▸   Workshops

    Techniken und Tricks 17:00 - 18:30 Yoga-Sutra, Pranayama und Meditation Tagesablauf Systematisch werden [...] Freitag 09:00 - 11:30 Ashtanga Yoga Led-Class mit genauen Erläuterungen 13:00 - 15:30 Play Ground: Techniken [...] werden die Positionen und Übergänge der 2. Serie erarbeitet. Dabei gilt das besondere Augenmerk diese in

  • Aufgaben und Materialien zur Vertiefung (3. Woche)

    My AYI    ▸   My E-Learning

    Dir relevant erscheinenden Satz aus dem Yoga-Sutra Kapitel 2 1-27 in Devanagari (!) auf. Vergegenwärtige [...] So kannst Du immer wieder Dich an das Yoga Sutra erinnern. Tipp 2: Wähle Sätze, die etwa gleichmäßig über [...] in Deinem Yogatagebuch (B.1) 10 mal eine Woche Yoga-Sutra Alltagsreflexion Schreibe Dir je für eine Woche

  • Yoga Sutra 2.52-53: Ausblick auf die Konzentration (Dharana)

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Yoga-Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    Yoga Sutra Kapitel 2: Call & Response Chant von Dr. Ronald Steiner vom Yoga Sūtra Kapitel 2 Satz 52-53 [...] -wörtlich x : Das erste vollständige Verb im Yoga Sutra! Atemübungen ( prāṇāyāma ) geben Dir eine Einsicht

  • Zwischen Himmel und Erde

    Workshops and Teacher Training   ▸   Events   ▸   Workshops

    dieser Workshop in das philosophische Gebäude des Yoga-Sutra. Vervollständige Deine eigene physische Praxis [...] Sonntag 08:30 - 12:00 Uhr Anatomisch korrektes Üben der 2.Hälfte der 1.Serie 12:00 - 14:00 Uhr Pranayama, Meditation

  • 2010 - 2014 Stuttgart - TRIKA 4 - Yogalehrer Ausbildung

    Workshops and Teacher Training   ▸   AYI(R) Teacher Training   ▸   Advanced Yoga Teacher Training

    Quelltexte, insbesondere des Yoga Sutra und der Hatha-Yoga-Texte. Yoga definiert sich jeden Tag aufs [...] (Ronald) - 63.7 UE 3.-5.12.2010 - Yoga Sutra von Patanjali (Anna) - 29 UE 5.-6.2.2011 - Schulter und Schultergürtel [...] -9.10.2011 - Yoga Sutra, Samkhya (Anna), Grundlagen von Adjustment (Ronald) - 63.7 UE 2.-4.12.2011 -

  • Inspired Ausbildung

    My AYI

    kommende 2. ABWE - das MTC mit Ronald braucht ihr KEINE Ausbildungsunterlagen mitbringen (keine Sutra, keine [...] kommende 2. ABWE - das MTC mit Ronald braucht ihr KEINE Ausbildungsunterlagen mitbringen (keine Sutra, keine [...] "Tracks" die mit Trommeln den Takt für die Ashtanga Yoga Praxis geben, teilweise auch mit Ansage der ersten

  • Tagesablauf der Intensivwochen (Stand 08/2018)

    Workshops and Teacher Training

    Entwicklung der individuellen Praxis (2) Hilfestellungen (ab der 2. oder 3. Woche) 10:30 - 13:30 Brunch [...] Sanskrit und Devanagari Meditatives Chanten des Yoga-Sutra Tiefgründige philosophische Diskurse Stille [...] 7:15 Pranayama am Morgen Traditionelles Ashtanga Yoga Pranayama 07:15 - 10:30 Morgenpraxis in zwei Gruppen

  • Aufgaben und Materialien zur Vertiefung (2. Woche Advanced)

    My AYI    ▸   My E-Learning

    relevant erscheinenden Satz aus dem Yoga-Sutra Kapitel 1.30 - 2.27 in Devanagari (!) auf. Vergegenwärtige [...] So kannst Du immer wieder Dich an das Yoga Sutra erinnern. Tipp 2: Wähle Sätze, die etwa gleichmäßig über [...] in Deinem Yogatagebuch (B.1) 10 mal eine Woche Yoga-Sutra Alltagsreflexion Schreibe Dir je für eine Woche

  • Fundament der Yogapraxis

    Workshops and Teacher Training   ▸   Events   ▸   Workshops

    dieser Workshop in das philosophische Gebäude des Yoga-Sutra. Vervollständige Deine eigene physische Praxis [...] Sonntag 08:30 - 12:00 Uhr Anatomisch korrektes Üben der 2.Hälfte der 1.Serie 12:00 - 14:00 Uhr Pranayama, Meditation

  • Fundament der Yogapraxis

    Workshops and Teacher Training   ▸   Events   ▸   Workshops

    dieser Workshop in das philosophische Gebäude des Yoga-Sutra. Vervollständige Deine eigene physische Praxis [...] Sonntag 08:30 - 12:00 Uhr Anatomisch korrektes Üben der 2.Hälfte der 1.Serie 12:00 - 14:00 Uhr Pranayama, Meditation